Wasserhärte
Die Wasserhärte gibt an, wieviel "Kalk" im Leitungswasser ist. Für den Waschprozess ist es unbedingt notwendig, das Waschmittel nach der Wasserhärte zu dosieren. Ist das nicht der Fall, können sich sogenannte Kalkseifen bilden, die sowohl auf der Wäsche als auch in der Trommel hängenbleiben. Die Ablagerungen können der Maschine und den Textilien schaden, sind ein guter Nährboden für Bakterien und führen zu üblen Gerüchen.
In Deutschland wird die Wasserhärte in °dH angegeben und in 4 Bereiche eingeteilt.
- weich: bis 7,3 °dH
- mittel: 7,3 - 14 °dH
- hart: 14 - 21,3 °dH
- sehr hart: über 21,3 °dH*
*bei sehr hartem Wasser empfiehlt es sich, einen Enthärter mitzuverwenden. Gerne beraten wir dich dazu.
Die bei dir vorliegende Wasserhärte erfährst du bei deinem Wasserversorger oder auf der Wasserabrechnung. Wenn eine Wasserenthärtungsanlage in deinem Haus installiert ist, musst du das natürlich berücksichtigen.
Braucht deine Maschine eine Grundreinigung? Dann schau dir unseren Spül- und Waschmaschinen Reiniger an.
Wähle im Dosierrechner deine Wasserhärte aus.